Stephan Christ

Statement: Mit schon lang stillgelegten Bahnstrecken müssen sich die Menschen in Niedersachsen nicht abfinden!

Statement: Mit schon lang stillgelegten Bahnstrecken müssen sich die Menschen in Niedersachsen nicht abfinden!

Die Reaktivierung von sechs stillgelegten Bahnverbindungen in Niedersachsen gilt als wirtschaftlich aussichtsreich, die Strecken erfüllen die Förderbedingungen des Bundes für Investitionen. Förderfähig sind danach die Verbindungen zwischen Aurich und Abelitz, Nordenham und Nordenham-Blexen, Bad Bentheim und Gildehaus, Rheine und Spelle, Bremerhaven und Bad Bederkesa sowie Bremerhaven und Langen. Dazu sagt Stephan Christ, verkehrspolitischer Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die

Statement: Bei Neuanschaffung von Zügen dürfen alte Fehler nicht wieder passieren

Statement: Bei Neuanschaffung von Zügen dürfen alte Fehler nicht wieder passieren

Die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) hat mit DB Regio und Alstom ein Ersatzkonzept für das Expresskreuz Bremen/Niedersachsen erarbeitet. Dadurch soll der Zugverkehr auf wichtigen Strecken im Norden gewährleistet bleiben. Dazu sagt Stephan Christ, verkehrspolitischer Sprecher der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im niedersächsischen Landtag:

Was für eine Hängepartie! Glücklicherweise ist sie jetzt beendet. Mein Dank gilt allen Beteiligten – auch

Statement zum Deutschlandticket: Die Union braucht eine klare Ansage

Statement zum Deutschlandticket: Die Union braucht eine klare Ansage

Die Finanzierung des Deutschlandtickets im laufenden Jahr 2025 ist gesichert. Wie es danach weitergeht, ist unklar. Zur Debatte über die Zukunft des Deutschlandtickets sagt Stephan Christ, verkehrspolitischer Sprecher der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im niedersächsischen Landtag:

Dank des D-Tickets ist die Nutzung von Bussen und Bahnen in ganz Deutschland so unkompliziert und so günstig möglich wie nie zuvor.

Statement: Erfolgsmodell Deutschlandticket muss bleiben

Statement: Erfolgsmodell Deutschlandticket muss bleiben

Es zeichnet sich ab, dass die Finanzierung des Deutschlandtickets durch den Bund weiterhin gesichert ist. Die Fraktion von CDU und CSU im Bundestag kündigte gestern an, der dafür notwendigen Änderung des Regionalisierungsgesetzes zuzustimmen. Dazu sagt Stephan Christ, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion:

Gemeinsam mit 13 Millionen Nutzer*innen deutschlandweitsind wir erleichtert, dass der Bundestag nun doch mehrheitlich der Finanzierung des erfolgreichen

Statement: Deutschlandticket braucht endlich eine langfristige Perspektive

Statement: Deutschlandticket braucht endlich eine langfristige Perspektive

Das Deutschlandticket soll vom kommenden Jahr an 58 Euro monatlich kosten. Auf diese Anhebung um neun Euro verständigten sich die Verkehrsminister*innen der Länder. Dazu sagt Stephan Christ, verkehrspolitischer Sprecher der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im niedersächsischen Landtag:

Es ist gut, dass es das Deutschlandticket auch im kommenden Jahr geben wird. Das ist eine erfreuliche Nachricht. Mit einem Preis